"Glücklich, wer wie Odysseus eine große Reise gemacht hat." (Joachim du Bellay 1522 – 1560)
Orlando und Kennedy Space Center – Januar 2018
Herzlich Willkommen in Orlando!
Meine Güte, muss man hier Kilometer / Meilen machen.
Liebevolle Grüße noch immer aus Florida!
Kennedy Space Center / Cape Canaveral: Manche sagen, dass die Raumfahrt eine der größten Errungenschaften der Menschheit wäre…
Dani glaube ja eher, dass es die beste Filmkulisse der Welt ist. Wir sind hier schließlich im Land der alternativen Fakten 😉
… und alle machen mit…Das Startkontrollzentrum der Apollo-Missionen wurde aus Originalpulten zusammengesetzt.Triebwerk der Saturn V RaketeEin Detail für die TechnikfreaksAnhand einer Panoramaaufbahme einer Rakete kann man eindeutig die Raum-Zeit-Krümmung des Universums erkennen, oder?! Hihi!
Noch mehr Saturn V Raketenteile
Apollo 14 KapselEin eingeschossiges Gebäude, das weltweit das größte Volumen hat. Durch die Tore könnten auch theoretisch die Freiheitsstatue reinschieben.
Atlantis SpaceshuttleRaketengarten = gesammelte WerkeKennedy Space Center und der Namensgeber
Damit versucht man die Jugend anzuwerben.Der Blick ist schon schön und damit auch genug von KSC .
Zum Thema passend haben wir uns abends im Fernsehen Armageddon und Apollo 13 angesehen.
einer der unglaublich vielen Seen
Orlando hat hübsche Ecken und eine grandiose Bäckerei. Relativ schnell haben wir das deutsche Brot vermisst. Na, und wenn sich schon die Gelegenheit bietet, dann nimmt man auch gern andere Leckereien mit. Sündhaft teuer wie bei uns exotische Früchte, aber LECKER .
Geschmack gegen Heimweh!German Backhaus OrlandoRadweg-Servicestation in Orlando, für jeden nutzbar mit Luftpumpe und weiterem angeketteten Servicees sind unglaublich viele Schulbusse unterwegsein Plakat mit einem guten Spruch im schönen Vorgarten unserer Nachbarnein anderer Nachbar, der am Fenster quietschende Geräusche von sich gibtein Ausflug in den angrenzenden Erholungsort Winter Park – Hier scheint es jeden Tag Sonntag zu sein, so adrett und sauber!
Das trifft auf uns zwar aktuell nicht zu, aber Schmunzeln müsste ich bei der Werbung doch.Es gibt nicht nur erstaunlich viele Schulbusse, sondern auch unglaublich viele Kirchen verschiedenster Konfession.
Wieder zurück in Orlando – auch interessant, aber halt anders.
Ne ne ne, so schnell haben wir das Land nicht durchquert und New York erreicht. Die ca. 2 Meter große Dame steht auf einer Verkehrsinsel in Orlando.In der ganzen Stadt findet man bunte Graffitis.
Eine uralte Eiche, als sie ans Licht gekommen ist, da war gerade…
Es wird Zeit unsere wunderschöne Bleibe gegen Zeltplätze auf dem Florida Trail einzutauschen.Die Sunrail bringt uns nach Norden aus Orlando raus.
Die Bilder im nächsten Kapitel sind vom Florida Trail (trockene Strecke), nachdem wir am Anfang im wörtlichen Sinne versumpft sind.
Darin gibt es eine Episode Sendung mit der Maus und wir erklären den Unterschied zwischen Campground / primitiv camping und random camping.
Ein Gedanke zu „Orlando und Kennedy Space Center – Januar 2018“
auf die Anreise hatte ich dann bei nur 9 Tagen keine Lust mehr – ist für mich heute noch ein ‚Grund zum Wiederkommen‘
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
auf die Anreise hatte ich dann bei nur 9 Tagen keine Lust mehr – ist für mich heute noch ein ‚Grund zum Wiederkommen‘